Cannabis Arzt: Online Rezept, Beratung & Behandlung – Blog

Du interessierst dich für eine Behandlung mit Cannabis, bist aber unsicher, wie du einen Arzt findest? Dank der Cannabis-Reform können Ärzte heute problemlos medizinische Sorten verschreiben. Dieser Artikel zeigt dir, wie du einen Cannabis Arzt findest, wie die Online-Beratung funktioniert und worauf du bei Rezept und Behandlung achten solltest.

Warum einen Cannabis Arzt aufsuchen?

Die Verordnung von medizinischem Cannabis erfordert Erfahrung. Ein spezialisierter Arzt kann deine Symptome einschätzen, eine passende Sorte empfehlen und dich durch die Therapie begleiten. Zu den häufigsten Indikationen zählen chronische Schmerzen, spastische Beschwerden bei Multipler Sklerose, Üblichkeit und Appetitlosigkeit bei Chemotherapie sowie Schlafstörungen.

Voraussetzungen & Ablauf

Diagnose & Indikation

Bevor du ein Rezept erhältst, führt der Arzt ein ausführliches Anamnesegespräch und prüft, ob andere Therapien ausgeschöpft sind. Nur bei entsprechend schwerer Erkrankung und begründetem Nutzen wird medizinisches Cannabis verordnet.

Beratung & Online‑Sprechstunde

Immer mehr Praxen und Telemedizin‑Plattformen bieten Cannabis‑Beratung per Video an. So ersparst du dir lange Wege und Wartezeiten. Der Arzt klärt dich über Wirkungen, Nebenwirkungen und die richtige Anwendung auf.

E‑Rezept & Lieferung

Seit 2024 darf medizinisches Cannabis per E‑Rezept verschrieben werden. Nach der Online‑Sprechstunde sendet dir der Arzt das Rezept digital. Du kannst es in einer Apotheke einlösen, die dir Blüten, Öle oder Extrakte diskret nach Hause liefert.

Sorten & Dosierung

Je nach Erkrankung und gewünschter Wirkung wählt der Arzt zwischen THC‑reichen oder CBD‑dominierten Sorten. Er berücksichtigt außerdem, ob Indica oder Sativa besser geeignet ist:

  • Indica: entspannend, schmerzlindernd, fördert Schlaf.
  • Sativa: aktivierend, stimmungsaufhellend, geeignet für den Tag.
  • Hybrid: kombiniert Effekte aus beiden Gruppen.

Die Dosierung wird langsam gesteigert. Meist startet man mit 0,1–0,2 g Blüten oder wenigen Tropfen Öl pro Tag und steigert nach Bedarf.

Vorteile der Online‑Behandlung

  • Diskretion: Video‑Sprechstunde ohne Wartezimmer.
  • Kompetente Beratung: Spezialisierte Ärzte mit Erfahrung im Umgang mit Cannabinoiden.
  • Schnelles Rezept: E‑Rezept sofort nach der Beratung.
  • Sorten‑Auswahl: Der Arzt empfiehlt passende Blüten, Öle oder Extrakte.

Fazit

Ein Cannabis Arzt begleitet dich von der Indikation über das Rezept bis zur Nachsorge. Dank Telemedizin kannst du bequem von zu Hause aus beraten werden. So findest du die passende Sorte und Dosierung für deine individuellen Bedürfnisse.