Cannabis Apotheke: Rezept, Auswahl & Versand – Blog

Der Gang zur Apotheke ist für Patientinnen und Patienten der klassische Weg, medizinisches Cannabis zu beziehen. Nach der Verabschiedung des neuen Gesetzes 2025 können Blüten, Öle und Extrakte auf Rezept über die Apotheke bezogen werden. Apothekerinnen und Apotheker bieten fachkundige Beratung und garantieren Qualität und Sicherheit.

Warum Cannabis aus der Apotheke?

Im Vergleich zu einem Social Club oder dem Eigenanbau unterliegt die Apotheke strengen Kontrollen. Hier werden nur zertifizierte Produkte mit definierter THC- und CBD-Konzentration abgegeben. Du erhältst Dosierungshinweise und Informationen zu Wirkungen und Nebenwirkungen. Ein Rezept ist obligatorisch, weshalb du zuvor einen Cannabis Arzt konsultieren musst.

So funktioniert das Rezept

Zurzeit wird medizinisches Cannabis in Deutschland über ein E‑Rezept verschrieben. Deine Ärztin oder dein Arzt prüft Indikation und Vorbefunde und stellt nach erfolgreicher Beratung das Rezept aus. Anschließend kannst du es in einer lokalen Apotheke einlösen oder an eine Online‑Apotheke übermitteln.

  • Genehmigung der Krankenkasse bei Erstantrag (je nach Indikation erforderlich)
  • E‑Rezept über Telemedizin oder Praxistermin
  • Auswahl zwischen verschiedenen Sorten mit variierendem THC‑ und CBD‑Gehalt

Auswahl der richtigen Apotheke

Nicht jede Apotheke hat Cannabis dauerhaft auf Lager. Viele spezialisierte Apotheken haben sich auf Cannabis eingestellt und bieten ein breites Sortiment. Achte bei der Auswahl auf folgende Punkte:

  • Fachkundige Beratung zur Sorte und Dosierung
  • Stetige Verfügbarkeit gängiger Sorten
  • Option für Expressversand oder Abholung vor Ort
  • Angebote für Öle, Extrakte und Fertigarzneimittel

Bestellen & Versand

Dank E‑Rezept kannst du Cannabis auch bei Online‑Apotheken bestellen. Die Bestellung erfolgt in wenigen Schritten: Du lädst das Rezept hoch, wählst die gewünschte Sorte und bezahlst bequem online. Innerhalb weniger Tage kommt das Paket diskret zu dir.

Vor Ort abholen

Wenn du deine Medizin selbst abholen möchtest, bringst du das Rezept und deinen Ausweis in die Apotheke. Vor Ort kannst du Fragen stellen, dich beraten lassen und die Verfügbarkeit prüfen.

Online bestellen

Bei einer Online‑Apotheke reichst du das E‑Rezept digital ein. Achte darauf, dass der Anbieter in Deutschland lizenziert ist. Vermeide unregulierte Shops, die keine Apotheke sind. Seriöse Versender informieren dich bei Lieferengpässen und bieten oft eine Expressoption an.

Preise & Verfügbarkeit

Die Preise für medizinisches Cannabis schwanken je nach Sorte und Hersteller. Blüten liegen meist zwischen 10 und 14 Euro pro Gramm, Extrakte und Öle können deutlich teurer sein. Seit der Gesetzesnovelle 2024 hat sich die Versorgungslage verbessert, dennoch gibt es gelegentlich Engpässe.

  • Blüten: ca. 10‑14 €/g je nach Sorte
  • Öle & Extrakte: 50 – 200 € je nach Konzentration
  • Fertigarzneimittel: variieren je nach Produkt

Tipps zur sicheren Versorgung

Um eine kontinuierliche Versorgung zu gewährleisten, solltest du einige Punkte beachten:

  • Beantrage rechtzeitig ein Folge-Rezept
  • Plane Lieferzeiten ein, besonders vor Feiertagen
  • Bestelle nur bei lizenzierten Apotheken
  • Halte Rücksprache mit dem behandelnden Arzt bei Fragen zur Dosierung

Fazit

Die Apotheke bleibt 2025 der sicherste und legalste Weg, medizinisches Cannabis zu erhalten. Mit dem E‑Rezept ist der Ablauf unkompliziert, sowohl vor Ort als auch online. Wer die richtige Apotheke wählt und sich gut beraten lässt, profitiert von hochwertiger Medizin, fairen Preisen und einer sicheren Versorgung.